Weihnachtswünsche

Jemandem fröhliche Weihnachten zu wünschen ist schnell getan. So schnell, dass es im vorweihnachtlichen Trubel oft ganz unbemerkt geschieht. Mal ehrlich: Wer erinnert sich schon an die zahllosenbeiläufig dahin gemurmelten 'Frohe Weihnachten' an Supermarktkassen und beim Bäcker? In diesen Situationen ist der Weihnachtswunsch zur bloßen Floskel verkommen und ist in der Regel nicht mehr wert als die Frage nach Ihrer Payback-Karte.

Wenn Sie sich aber dazu entschließen, Weihnachtskarten zu verschicken, dann steckt mehr dahinter. - Und das könne Sie auch zeigen. Eine Weihnachtskarte soll schließlich ein Zeichen der Wertschätzung sein. Deswegen kann es nicht schaden, sich einige Momente lang Gedanken darüber zu machen, wie Sie Ihre guten Wünsche verschriftlichen möchten. Sie werden sich bestimmt an zahllose Karten in Ihrem Postkasten erinnern, in denen in leicht geschwungenen Buchstaben lediglich die Worte „Frohe Weihnachten“ zu lesen waren. Das ist wenig eindrücklich und solche Karten verschwinden meistens schnell im Abfalleimer.

Wer etwas mehr Zeit darauf verwendet, sich ein paar Zeilen für die Weihnachtswünsche auszudenken, der kann sicher sein, dass die Karte in guter Erinnerung bleibt. Gerade in Zeiten, wo Masse und schnelle Verfügbarkeit zum obersten Gebot erhoben werden, fällt es auf, wenn sich jemand länger Gedanken macht. Und das lohnt sich. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Weihnachtskarten aus dem Wust der Vorweihnachtspost herausstechen!

So zeigen Sie beispielsweise dem Kunden nicht nur Ihre Wertschätzung, sondern beweisen ganz nebenbei auch noch Ihre Kreativität. Wenn Sie noch die zündende Idee für Ihren Karten-Text suchen, finden Sie auf unserer Internet-Seite viele Beispiele für Weihnachtswünsche. Die einen sachlich und zurückhaltend, die anderen lebhaft und humoristisch. Entscheiden Sie in aller Ruhe, welche Art und Weise zu Ihren Kunden und Mitarbeitern passt. Blicken Sie dabei gerne auf das vergangene Geschäftsjahr zurück, erwähnen Sie zum Beispiel die gute Zusammenarbeit. Oder hatten Sie schwierige Zeiten zu überstehen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Belegschaft gut überstanden haben? Die Weihnachtskarte eignet sich gut dazu, solche Ereignisse nochmals zu erwähnen. Ebenso können Sie auch einen Ausblick auf das nächste Jahr geben.

Wenn Sie ein bestimmtes Kartendesign mit verschiedenen Texten ausstatten wollen, ist das natürlich kein Problem. Teilen Sie uns einfach mit, wie viele Exemplare Sie mit welchem Text benötigen. Damit können Sie ohne großen Aufwand dafür sorgen, dass Ihre Weihnachtskarten auch eine persönliche Note bekommen. Denn wenn sich der Adressat angesprochen fühlt, ist er mit mehr Aufmerksamkeit dabei und behält Ihre Nachricht besser in Erinnerung. So kann Ihr Weihnachtswunsch etwas schenken, was das ‚Frohe Weihnachten’ an der Supermarktkasse schon lange nicht mehr vermag: Freude!

01./ »
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Ich wünsche ihnen, dass sie viel Liebe im Kreise der Familie erleben und sie ein tolles Weihnachtsfest verbringen werden. «
 
02./ »
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich ihnen. Ich hoffe, wir sehen uns im neuen Jahr gut erholt wieder. «
 
03./ »
Gesegnete Weihnachten wünschen wir ihnen von Herzen. Erholen sie sich gut und lassen sie sich am Fest der Liebe verwöhnen. «
 
04./ »
Weihnachten ist eine Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Erfolge zu erkennen. Zugleich ist Weihnachten eine Gelegenheit, sich neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen. In diesem Sinne wünsche ich ihnen allen fröhliche Weihnachten! «
 
05./ »
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich ihnen von ganzem Herzen. Ich freue mich, sie gut erholt im neuen Jahr wieder hier begrüßen zu dürfen. «
 
06./ »
Ich wünsch mir ein Geschenk an das ich immer denk. Und da gibt es ja Dich, das ist schon genug für mich. «
 
07./ »
Nun leuchten helle Weihnachtskerzen und zaubern Glück und Freud' in alle Herzen. «
 
08./ »
Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachten. «
Autor / Benjamin Franklin
 
09./ »
Weihnachten im Kreise der Familie – das ist das allerschönste Geschenk. Ein frohes und gesegnetes Fest für alle. Auf dass wir in Freude und Dankbarkeit zusammen sein können. «
 
10./ »
Wir wünschen euch zum Weihnachtsfest Tannenduft und Kerzenschein am Heiligen Abend. Geschenke, die glücklich machen. Frieden, Besinnlichkeit und Frohsinn. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr! «
 
11./ »
Wir wünschen euch: Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! «
 
12./ »
Endlich ist es wieder so weit: Weihnachten – die friedliche Zeit. Gerade habe ich an Dich gedacht und einen leisen Wunsch für Dich verpackt: Alles Liebe und nur das Beste zum Weihnachtsfest. «
 
13./ »
Ich hatte mir dies ernsthaft vorgenommen: Zum Weihnachtsfest schreib’ ich diesmal ausführlich. Wie das so ist: Mir ist zum Schluss natürlich verschiedenes direkt verquer gekommen. Doch die sechs Zeilen dieses Festgedichts sind – ehrlich, herzlich – besser noch als nichts! «
 
14./ »
ch hatte mir dies ernsthaft vorgenommen: Zum Weihnachtsfest schreib’ ich diesmal ausführlich. Wie das so ist: Mir ist zum Schluss natürlich verschiedenes direkt verquer gekommen. Doch die sechs Zeilen dieses Festgedichts sind – ehrlich, herzlich – besser noch als nichts! «
 
15./ »
Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit ein Herz voll Glück und Heiterkeit. Dass alle Sorgen vergessen scheinen und die Menschen sich glückselig vereinen. «
 
16./ »
Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja – es liegt Weihnachten in der Luft. Wir wünschen manche schöne Stunde in eurer trauten Familienrunde. «
 
17./ »
Wieder einmal naht die Weihnachtszeit. Tage, in denen wir uns alle gemeinsam Gedanken machen sollten und uns glücklich schätzen müssen, dass es uns gut geht. Die Liebe zu den Menschen, die uns am Herzen liegen, darf niemals erlöschen. Um dies zu bemerken, sollte uns nicht nur Weihnachten dienen. Nutzt die kommenden besinnlichen Tage, um Harmonie und Liebe für das gesamte Jahr entstehen zu lassen. Frohe Weihnachten! «
 
18./ »
Gedichte stehen für große Freud, egal für welche Leut. Da man aber dichten können muss, um diese Freude zu erreichen, lassen wir es lieber bleiben. Wir besinnen uns lieber auf das, was wir wirklich können. Und das ist Ihnen für eine erstklassige Partnerschaft in diesem Jahr zu danken und uns auf einen weiteren gemeinsamen Weg mit Ihrem Unternehmen zu freuen. Da wir in diesem Jahr wahrlich viel zusammen geleistet haben, wünschen wir Ihnen das, worauf wir uns selbst auch schon sehr freuen. Auf einen hübschen Tannenbaum, mit gutem Essen, einem leckeren Glas Wein und ein paar besinnliche Tage im Kreis der Familie. «
 
19./ »
Freude erhält man, indem man Freude schenkt. So möchten auch wir Ihnen in diesem Jahr unseren Dank für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schenken und wünschen Ihnen an dieser Stelle Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage. «
 
20./ »
Weihnachten ist das Fest der Freude, so sagt man. Aber da das Jahr noch 362 weitere Tage hat, möchte man diese natürlich am liebsten auch so angenehm wie möglich und mit viel Freude genießen können. Dank Ihrer Unterstützung und Zusammenarbeit, war es uns in diesem Jahr durchweg eine Freude zusammen Geschäfte zu machen. In freudiger Erwartung auf das kommende Jahr, senden wir Ihnen zum Fest die besten Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr X. «
 
21./ »
» Stille Nacht, Heilige Nacht. Alles ruht, alles schläft. Nur der...« Das singen der Weihnachtslieder überlassen wir Ihnen dann doch gern selbst. Aber wir möchten es uns nicht nehmen lassen, Ihnen für eine äußert erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr zu danken und Ihnen ein frohes Fest zu wünschen. «
 
22./ »
Weihnachten ist die Zeit der Freude, der Geschenke, der Lieder und der Gedichte. Da wir aber weder gut singen, noch toll dichten können, wünschen wir Ihnen einfach von Herzen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten. «
 
23./ »
Das Fest der Liebe ist nicht weit, dafür sind wir nun bereit. Nach einem tollen Jahr mit vielen Höhen, loben wir unsere Zusammenarbeit in vollen Tönen. Wir hoffen, dass das nächste Jahr wird ach genauso wunderbar. «
 
24./ »
Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr und hoffen, dass wir im kommenden Jahr gemeinsam an diesen Erfolg anknüpfen können. Ein frohes Fest und besinnliche Feiertage sowie einen angenehmen Start in das Jahr X. «