Weihnachtssprüche für Karten
01./ »
Wir wünschen Euch besinnliche, frohe und glückliche Weihnachtstage! Und für das kommende Jahr Zufriedenheit und Frohsinn, «
/
02./ »
Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht. “Frohe Weihnacht” klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise. Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. «
/
03./ »
Am Himmel leuchten hell die Sterne, Glocken läuten in der Ferne. Die Herzen werden weich und weit, denn es ist wieder Weihnachtszeit! In der Küche brutzeln Braten, die Kleinen können’s kaum erwarten, die Geschenke auszupacken. Die Bratäpfel im Ofen knacken. Voller Duft und Heimeligkeit, wünsch’ ich euch diese Weihnachtszeit! «
/
04./ »
Die Weihnachtsgans Tiefgefroren in der Truhe liegt die Gans aus Dänemark. Vorläufig lässt man in Ruhe sie in ihrem weißen Sarg. Ohne Kopf, Hals und Gekröse liegt sie neben dem Spinat. Ob sie wohl ein wenig böse ist, dass man sie schlachten tat? Oder ist es nur zu kalt ihr, man siehts an der Gänsehaut. Na, sie wird bestimmt nicht alt hier, morgen wird sie aufgetaut. Hm, welch Duft zieht aus dem Herde, durch die ganze Wohnung dann. Mach, dass gut der Braten werde – morgen kommt der Weihnachtsmann. «
/
05./ »
Ich wünsch Euch zu den Weihnachtstagen Besinnlichkeit und Wohlbehagen und möge auch das Neue Jahr erfolgreich sein, wie’s Alte war! «
/
06./ »
Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. «
/
07./ »
Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein! «
/
08./ »
Wünsche glückliche Weihnachtstage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles schön und fröhlich sein. «
/
09./ »
Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter - Bratapfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken - das Herz wird so weit - ich wünsch' Euch eine fröhliche Weihnachtszeit! «
/
10./ »
Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit. Und so wünsche ich von ganzem Herzen eine strahlend-schöne Weihnachtszeit! «
/
11./ »
Ob über oder unter Null, ob es regnet oder schneit, besonders schön und wundervoll sei Eure Weihnachtszeit! «
/
12./ »
Wir wollen Euch wünschen zum Heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste! «
/
13./ »
Dieser Kartengruß soll sagen: Viel Freude an den Weihnachtstagen. Und das neue Jahr soll bringen, was zum Glück des Lebens zählt und dazu vor allen Dingen: Friede auf der ganzen Welt! «
/
14./ »
Schöne Lieder und manch warmes Wort, tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen, Weihnachten möcht' ich nur mit Dir verbringen. «
/
15./ »
Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja - es liegt Weihnachten in der Luft. Wir wünschen manche schöne Stunde in Eurer trauten Familienrunde. «
/
16./ »
Ich wünsche Euch zu den Weihnachtstagen Besinnlichkeit und Wohlbehagen und möge auch das neue Jahr erfolgreich sein, wie’ s alte war «
/
17./ »
Wünsche nette Weihnachtstage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles schön und fröhlich sein. «
/