Hochzeitssprüche für Geldgeschenke
01./ »
Unser Haushalt ist komplett, darum fänden wir`s ganz nett, schenkt uns keine schönen Sachen, lasst lieber unser Sparschwein lachen. «
/
02./ »
Wer meint, er möchte uns was schenken, den möchten wir ein bisschen lenken. Vom Eierlöffel bis zum Brett ist unser Haushalt schon komplett. Die Sachen, die wir wirklich brauchen, könnt ihr uns leider doch nicht kaufen. D´rum wünschen wir von unseren Gästen, dass sie unser Sparschwein mästen. «
/
03./ »
Wir laden herzlich ein - und Ihr werdet denken: was sollen wir dem jungen Paar nun schenken? Tassen, Teller, Gläser, Schüsseln und Becher haben wir schon jede Menge, noch und nöcher. Auch Pfannen, Töpfe, Besen, Eimer und Geschirr - davon herrscht in der Wohnung schon arg Gewirr. Wir wollen Euch gegenüber ganz ehrlich sein: Wie wär´s mit Wohnzimmer-Stühlen mit einem Bein? Oder mit einem Einsatz für Sideboard oder Regal, Ihr seht, Ihr habt für viele Dinge die freie Wahl. Da am Ende aber alles zusammenpassen muss, gibt´s unterm Strich nur einen vernünftigen Schluss: Ihr schenkt uns am besten ein paar Scheinchen, davon kaufen wir dann auch einen Tisch mit Beinchen. So werden wir in Zukunft immer an Euch denken, wenn wir sitzen auf oder an Euren Geschenken! «
/
04./ »
Kommt die Frage nach Geschenken, so bitten wir Euch zu bedenken, dass wir in unser´n jungen Jahren noch nicht viel Zeit hatten zu sparen. Es würde uns am liebsten sein, käm was in unser´n Sparstrumpf rein. «
/
05./ »
Findet Ihr keinen Schlaf mehr, und plagt Euch die Frage: „Was wär’ für die Zwei bloß die passende Gabe, Die haben schon alles, was kann man noch schenken?“, So bitten wir höflich dabei zu bedenken: Unsere Wohnung ist schön, doch leider zu klein. Ein eigenes Haus soll es möglichst bald sein. Doch Haus und Hochzeit – das wird teuer, drum helft uns, schenkt Bares fürs neue Gemäuer. «
/
06./ »
Da wir an Hausrat alles schon haben, braucht ihr euch mit sinnlosen Geschenken nicht plagen. Nehmt ein Kuvert und nehmt einen Schein, steckt letzteren in den ersten hinein. Davon kaufen wir Aktien oder machen ´ne Reise oder verjubeln die Kohle auf andere Weise. «
/
07./ »
Wir sind verliebt, wolln kein Geschenk Das wäre nicht das Wahre. Den Hausstand, ja den haben wir, Bei uns fehlt nur das Bare. «
/
08./ »
Wir bitten euch ihr mögt verstehen von Sachgeschenken abzusehen. Drum gebt, was ihr uns zugedacht, in einen Brief fest zugemacht. Wobei da könnt ihr sicher sein - wir uns bestimmt genauso freun! «
/
09./ »
Auf ein Wort, Ihr lieben Gäste! Wenn Ihr erscheint zu uns´rem Feste, so fragt Euch nicht "Was wird geschenkt?", denn wenn man es so recht bedenkt, besitzen wir schon alle Sachen, um ein Heim komplett zu machen. «
/
10./ »
Schenken ist `ne schöne Sitte, doch haben wir da eine Bitte, wollt Ihr uns den Tag versüßen, würden Taler wir begrüßen. «
/
11./ »
Unser Haushalt ist komplett, vom Handtuch bis zum Ehebett. Bitte seid deshalb so fein und füttert unser Flitterschwein. «
/
12./ »
Unser Haushalt ist komplett, von der Gabel bis zum Bett, nur ein Wunsch steht noch im Raum, wir spar´n für einen großen Traum. «
/
13./ »
Wir freuen uns über Geschenke in jeglicher Währung! «
/
14./ »
Wir wohnen nun schon lange zusammen, besitzen Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen. Auch Handtücher und Bettzeug brauchen wir nicht mehr, nur unser Sparschwein, das ist leer... «
/
15./ »
Wer uns möchte etwas schenken kann an unser Sparschwein denken. Da wir in die Flitterwochen fahren brauchen wir noch was zum Sparen. «
/
16./ »
Wer meint, er müsse uns was schenken, braucht nicht lange nachzudenken. Ihr könnt uns eine Freude machen, lasst einfach unser Konto lachen. Bringt auch noch gute Laune mit, dann wird das Fest ein Riesenhit. Wer nicht möchte so weit reisen, kann das Geld auch überweisen. «
/
17./ »
Wir zahlen für Essen und für die Getränke, drum freuen wir uns über Geldgeschenke! «
/
18./ »
Unser Konto wird erzittern Wenn es nur das Wort hört „flittern“. Drum macht`s euch recht einfach und seid schlau, füttert einfach unsre „Sau“! «
/
19./ »
Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, damit man sich was schenken lässt. Wollt ihr uns trotzdem etwas schenken, könnt ihr an Geld für unsere Flitterwochen denken. «
/
20./ »
Wir haben nicht nur Tisch und Bett, auch unser Haushalt ist komplett. D´rum müßt Ihr Euch die Stirn nicht runzeln, laßt lieber unser Sparschwein schmunzeln! «
/
21./ »
Wir laden ein - Ihr werdet denken, was kann man nur dem Brautpaar schenken? Der Hausrat ist schon ganz komplett, auch die Wohnung ist sehr nett. Dem jungen Paar ein Taschengeld, zum Flittern um die weite Welt. «
/
22./ »
Wer sich fragt: Was soll ich kaufen? muss sich nicht die Haare raufen. Lasst Teller, Tassen, Töpfe sein und steckt uns was ins Kuvert hinein! «
/
23./ »
Wir haben fast alles was wir brauchen, darum müsst Ihr uns nichts mehr kaufen. Wir wollen gerne Urlaub machen, darum lasst lieber unser Sparschwein lachen. «
/
24./ »
Geschenke tragen ist sehr schwer, drum nehmen wir auch gern ein Kuvert. «
/
25./ »
Für den Fall, Ihr wollt dran denken, uns ´ne Kleinigkeit zu schenken, so wär´s ein großer Wunsch fürwahr, uns zu geben dies in bar! «
/
26./ »
Ach eins noch, ganz am End gesprochen, fehl´n uns zum Glück noch Flitterwochen. Drum wird an dieser Stelle gebeten, schenkt uns doch einfach ein paar Moneten. «
/
27./ »
Unser Haushalt ist bereits komplett, daher fänden wir es sehr nett, wenn Ihr nichts kauft, was Schränke füllt, stattdessen etwas gebt, womit sich Träume leben ließen, die ohne Euch sonst weiterschliefen. «
/
28./ »
Die Aussteuer ist schon komplett, vom Handtuch bis zum Kaffee-Set. "Was soll man denen dann noch schenken?", das werden wohl die meisten denken. Nun wollen wir flittern, der Liebe wegen, drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen. «
/
29./ »
Denkt an unser Kapital, dann wird das Schenken nicht zur Qual. «
/
30./ »
Was sollen wir schenken? - Dies wollt Ihr bestimmt noch wissen, ja, im Haushalt tun wir nichts vermissen, die Regale sind voll und der Hausstand ist komplett, drum liebe Leute seid so nett, würdet Ihr uns was für´s Sparschwein schenken, dann werden wir auf unserer Hochzeitsreise an Euch denken. «
/
31./ »
Für den Fall Ihr wollt dran denken uns ´ne Kleinigkeit zu schenken. So macht es Euch doch nicht so schwer legt ein paar Taler ins Kuvert und finanziert auf diese Weise uns eine schöne Hochzeitsreise. «
/
32./ »
Wir wissen längst, daß wir uns lieben, und schweben auf Wolke sieben. Unser Haushalt ist komplett, von der Küche bis zum Bett. Doch was uns nicht vom Himmel fällt, ist ein kleines bißchen (Flitterwochen) Geld. «
/
33./ »
Alle, die was möchten schenken, bitten wir, doch zu bedenken, dass unser Haushalt ist komplett. Daher wäre es ganz nett, wenn Ihr folget unseren Wünschen nach viel Scheinen oder Münzen. Denn viele Wünsche haben wir noch, doch im Sparstrumpf ist ein Loch. «
/
34./ »
Wir müssen Euch noch schnell was sagen: Nicht des Schenkens wegen seid Ihr eingeladen. Kommt mit guter Laune und viel Zeit, dann macht Ihr uns die größte Freud. Wollt Ihr uns trotzdem etwas schenken, könnt Ihr an unser Sparschwein denken! «
/
35./ »
Gute Laune bringt Ihr selbst mit, dann wird das Fest ein Riesenhit. An eine Frage werdet Ihr denken: "Was sollen wir den beiden schenken?" Wisst Ihr was, macht´s Euch nicht schwer, steckt uns´nen Taler in´s Kuvert. «
/
36./ »
Liebe Gäste seid so nett, unser Hausstand ist komplett. Wollt Ihr uns eine Freude machen, lasst doch unser Sparschwein lachen. «
/
37./ »
Unser Haushalt ist komplett vom Besen bis zum Federbett. Messer, Gabel, Teller, Tassen, kaum noch in die Schränke passen. Nur im Sparschwein ist noch Platz, das wär´ doch ein Geschenkersatz. «
/
38./ »
Eine ganze Zeit ist schon verflogen, seit wir beide zusammenzogen. Drum haben wir fast alles beinand´ Teller, Töpfe und Bilder für die Wand. Drum liebe Gäste tut daran denken wenn ihr uns wollt was schönes schenken, Ein Kuvert mit ein bisschen was drin, macht uns viel Freude und hat auch Sinn Seit bitte nicht bös, wenn wir das so sagen, ihr müsst dafür auch nicht viel tragen. «
/
39./ »
Damit das Geschenke suchen nicht wird zur Qual, ist Geld die allerbeste Wahl! «
/
40./ »
Liebe Gäste, unser Plan: wir möchten in die Ferne fahr’n. Drum: falls Euch kein Geschenk einfällt, schenkt uns einfach Flittergeld! «
/
41./ »
So mancher Gast wird sich wohl denken, was sollen wir dem Brautpaar schenken? Am liebsten wäre uns fürwahr, nebst guten Wünschen eine Kleinigkeit in bar. «
/
42./ »
Liebe Gäste, lasst Euch sagen, Pakete braucht Ihr nicht zu tragen, auch braucht ihr nicht zu laufen, um Geschenke einzukaufen. Denn unser Haushalt der ist voll, drum fänden wir es richtig toll, ein Kuvert mit etwas drin, macht uns Freude und hat Sinn. «
/
43./ »
Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, damit man sich beschenken lässt. Wollt Ihr es trotzdem, weil´s so Sitte, dann haben wir die eine Bitte, zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf, wir haben Schüsseln, Gläser, Topf. Für diesen guten alten Brauch, da tut´s ein kleines Sch(w)einchen auch. «
/
44./ »
Über Geschenke denkt Ihr nach? Die Reisekasse liegt noch brach... «
/
45./ »
Wer meint, er müsste etwas schenken, braucht übers Wie und Was nicht nachzudenken. Statt des Geschenkes nehmt ein Brieflein kleinund legt uns einen Taler rein. «
/
46./ »
Gute Laune bringt Ihr selber mit, dann wird das Fest ein Riesenhit. Solltet Ihr an die Frage denken:"Was sollen wir den beiden schenken?" Wisst Ihr was, macht´s Euch nicht schwer, steckt uns ein paar Euro ins Kuvert. «
/