Witzige Hochzeitsgedichte
01./ »
O wie lieblich, o wie schicklich, Sozusagen herzerquicklich, Ist es doch für eine Gegend, Wenn zwei Leute, die vermögend, Außerdem mit sich zufrieden, Aber von Geschlecht verschieden, Wenn nun diese, sag ich, ihre Dazu nötigen Papiere Sowie auch die Haushaltssachen Endlich mal in Ordnung machen Und in Ehren und beizeiten Hin zum Standesamte schreiten, Wie es denen, welche lieben, Vom Gesetze vorgeschrieben; Dann ruft jeder freudiglich: Gott sei Dank, sie haben sich! «
/
02./ »
Die wilde Ehe ist vorbei, nun ist keiner von Euch mehr frei. Habt Ihr den Schritt auch gut durchdacht, denn eines sei euch gesagt: Vor der Ehe gibt es Rosen, in der Ehe volle Hosen nach der Ehe, ich sprechs nicht aus, denn dann wirft sie Dich schnell raus. Damit es gar nicht so weit kommt, sagt ich Dir heute und prompt: Lieb sie stets und schenk Ihr Rosen, dann bügelt sie auch deine Hosen. Passt gut auf, ich sag es Dir, dann verlierst Du sie nimmermehr. «
/
03./ »
Goldene Ringe und Abendkleider, Anzüge und Hungerleider, ein Büffet und viele Torten, auch Rebensaft in verschiedenen Sorten. Das Brautpaar sich zum Walzer dreht, ein jeder sich sehr gut versteht. Bei Euch wird alles anders sein, bestimmt nicht spießig und sicher nicht fein. Es wird gute Stimmung geben und Gäste, die Ihr Glas erheben, Geschenke, die Euch glücklich machen und weitere verrückte Sachen. Insgesamt ein toller Tag, den keiner je vergessen mag. «
/
04./ »
Jetzt ist Schluss mit Junggeselle, und mit Junggesellin auch, geheiratet wird auf die Schnelle, denn es wächst ein Babybauch. Mir scheint, von der Familienplanung gehört habt Ihr beiden niemals, habt von Verhütung überhaupt keine Ahnung, herzlichen Glückwunsch von mir, jedenfalls. «
/
05./ »
Von wegen Ehehafen... ...nicht, wenn Deine Frau ein Kriegsschiff ist. «
/
06./ »
Ich kenne Euch seit vielen Jahren, als wir noch alle jünger waren. Den Kopf voller Träume von Freiheit und Glück, doch was auch geschieht, es gibt kein Zurück. Amor hat Euch tief getroffen und es bleibt nur noch zu hoffen, dass sein Pfeil auch stecken bleibt und Euch nicht zur Weißglut treibt. «
/
07./ »
Es gibt noch Unverbesserliche in unserer schönen, weiten Welt, die glauben ohne jede Abstriche, dass Liebe ein Leben lang hält. Da stehen so zwei Optimisten, Scheidungsquoten? Was ist das?, Sie wagen sich mutig auf Ehepisten, na denn, wir wünschen Euch viel Spaß! «
/
08./ »
Ich wünsch Euch starke Nerven, wenn es bei Euch einmal kracht, und bin ganz gespannt, was der andere dann macht. Rennt sie gleich zur Freundin und weint sich bei ihr aus? Stürmt er in die nächste Kneipe und verlässt zwei Tage das Haus? Wie dem auch sei, die Konflikte müsst Ihr lösen, für alle Zeiten Euch lieben – in guten wie in bösen. Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und alles Gute Euch zwei, die Zeiten der Freiheit sind mit einem Schlage vorbei. «
/
09./ »
Ein junges Pärchen tritt galant, heute in den Ehestand. Nun wollen wir alle wissen, wie sich die beiden küssen. Spitzt die Lippen und gebet acht, so wird küssen leicht gemacht. Wie wünschen Euch für Eure lange Reise, durchs Leben alles Gute und seit immer weise. Streitereien gehören dazu, Hauptsache Ihr gebt hinterher wieder Ruh. Durch gute und durch schlechten Zeiten sollt Ihr immer Seite an Seite schreiten. «
/
10./ »
Wenn heute keine Hochzeit wär’, dann gäb’ es nichts zu prosten, und ich hätt’ nicht die große Ehr’ mit Euch gehörig anzustoßen. Wenn heute keine Hochzeit wär’, käme das Kind trotzdem zur Welt, in sechs Monaten ungefähr der Erdenbürger Einzug hält. «
/
11./ »
Ehe lässt mutieren, erst zartes Reh mit Modelmaßen, dann Kampfross mit Hummeltaille. «
/
12./ »
Ab heute teilt Ihr Freud und Leid, selbst, wenn Ihr einmal zerstritten seid. Am Horizont die Sonne scheint, die Oma in Ihr Tempo weint, Opa seine Pfeife zückt, die Hochzeit macht uns alle verrückt. Das passiert, wenn zwei sich trauen und anderen den Tag versauen. «
/